Praxis für Therapie, Beratung und Coaching

Birgit Lempart - Heilpraktikerin für Psychotherapie




Leistungsspektrum kurz zusammengefasst:

Gesprächstherapie:

zur Konfliktberatung und bei akuten Krisen , sozialen Phobien, akuten Belastungssituationen,psychosomatischen Störungen und Blockaden, depressiven Verstimmungen, überforderung/Burnout (weitere Ausführungen siehe unten)

Weiter eingestetze Methoden können zur Anwendung kommen: 

Elemente der lösungsorientierten Kurzzeittherapie nach Steve de Shazer, Übungen aus der Verhaltenstherapie, Visualisieren mit dem Systembrett, systhemische  Zusammenhänge erarbeiten.


NLP:

ersetzen Sie alte Denk- und Verhaltensmuster, die Ihnen nicht gut tun. Viele Glaubenssätze, die uns oft gar nicht bewusst bekannt sind, blockieren uns und sind uns dabei im Wege unser Leben zu genießen und uns wohl zu fühlen. Indem diese erkannt und benannt werden, kann Veränderung stattfinden und Positives entstehen.

Dinge sind nicht das was sie sind, sondern welche Bedeutung wir Ihnen geben.

Jedem Verhalten steht eine positive Absicht inne. Erkennen wir diese, können wir unser Verhalten modifizieren oder uns akzeptieren lernen. Eine spannende Aufgabe und ein interessanter Weg in Dein entspannteres Leben.


Entspannungstherapie:

Einsatz bei Stressabbau, Unruhezuständen, zur Gesundheitsvorsorge,bei Schlafstörungen, Blutdruckproblemen, psychosomatischen Beschwerden, depressiven Verstimmungen, Konzentrationsstörungen und Leistungsabfall, Verspannungen.

Eingesetzte Methoden: Klangmassage, Entspannung nach Jakobsen und autogenes Training ,meditative und Achtsamkeitsübungen. Auch in Einzelsitzungen möglich zur schnellen  Linderung und Entlastung.


LifeCoaching und psychologische Beratung:

Entscheidungsfindung, Konfliktlösungen, Verbesserung der Lebensqualität, Zieldefinition, Lösungsfindung



Es geht auch ausführlicher :

Definition:  Beratung, Coaching oder Therapie

Der Unterschied zwischen Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz und dem Lifecoaching liegt in der Thematik. Eine Therapie ist nötig bei Störungen mit einem definierten Krankheitsbild wohingegen sich Coaching an Menschen in Lebenskrisen oder mit Dauerbelastungen ohne Krankheitswert richtet. Oftmals sind wir nicht psychisch krank und benötigen lediglich ein psychotherapeutische Beratung oder ein Coaching.

Coaching, Therapie und Entspannungsverfahren

LifeCoaching hat als Ziel eine Balance zwischen allen Lebensbereichen herzustellen. Auch oder gerade wenn wir ein ausgefülltes Leben haben, fühlen wir uns oft leer, unzufrieden und ausgebrannt. Oftmals liegt die Ursache darin, dass wir nicht in Balance sind. Balance bedeutet, dass alle Lebensbereiche, alle unsere Bedürfnisse maßvoll gleichmäßig befriedigt werden. Bei allen Anforderungen denen wir ausgesetzt sind, wissen wir oft nicht mehr wovon wir zuviel und wovon wir zu wenig haben, was uns fehlt. Beim LifeCoaching finden wir dies heraus und können, oft mit kleinen Veränderungen, wieder zu mehr Lebensfreude, Kraft und Zufriedenheit finden.

Die Klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers zeichnet sich durch Respekt aus.

Respekt, Akzeptanz, Emphatie und wertschätzende Kommunikation gehören zu den Grundpfeilern dieser Therapieform. Rogers ist der Auffassung, dass alles was der Mensch zu seiner Heilung braucht, in ihm selbst verankert ist. Diese Fähigkeiten gilt es erkennbar werden zu lassen und zu stärken. Verstanden werden, gehört werden und wertschätzendes Hinterfragen öffnet in uns Türen und läßt uns Blockaden erkennen.

Die Geprächstherapie nach Rogers findet z.B. Anwendung bei :

  • Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden,
  • bei aktuelle Konflikten und Konfliktreaktionen, 
  • bei Anpassungsstörungen, durch Trennung, Berufswechsel, Umzug, Tod, Krankheit wie auch bei Heirat oder Geburt.
  • bei akuten Belastungsreaktionen durch emotionalen Ausnahmesituationen, Unfälle oder sonstigen aussergwöhnlichen Vorkommnissen
  • wenn Sie unter leichten Angststörungen leiden
  • psychosomatischen Störungen, das heißt wenn Ihre Beschwerden sich  körperlich äußern ohne medizinischen Befund z.B. Sie leiden unter unerklärlichen Magenschmerzen, Abgeschlagenheit, Rückenproblemen o.ä. für die es keine Erklärung gibt.
  • bei leichten depressiven Verstimmungen mit Niedergeschlagenheit, wenn Sie oft müde oder traurig sind, sich antriebslos und lustlos fühlen und sich nicht wirklich aufraffen können.
  • bei Unausgeglichenheit, wenn Sie sich ruhelos und getrieben fühlen ohne für Sie ersichtlichen Grund
  • bei Leistungsabfall in der Arbeit und Rückzug aus dem sozialen Leben
  • wenn Sie sich blockiert fühlen und  an Ihrem Selbstwert zweifeln, 
  • wenn Sie sich einsam fühlen aber gleichzeitig Hemmungen haben Kontakte zu pflegen oder herzustellen,
  • wenn Sie merken, dass Sie mit Ihrer Persönlichkeit wieder und wieder anecken und dies nicht erklären können 
  • wenn Sie sich Burnout befinden und sich über- oder unterfordert fühlen. Ihnen langsam alles zu Viel wird und Sie sich nicht abgrenzen und entspannen können.
  • bei Psychoneurosen, wenn Sie das Gefühl haben nicht aus Ihrer Haut zu können oder in Konflikt mit Ihrer Umwelt zu leben. Sich vielleicht "anders" fühlen
  • bei Co-Abhängigkeit. Sie fühlen sich wie fremd gesteuert und möchten es allen Recht machen. Richten sich nach dem Wohlbefinden Ihrer Lieben oder opfern sich sogar auf? Wo sind Sie selbst geblieben
Wenn Sie sich in mindestes einem Punkt finden, dann nützen Sie die Möglichkeit zu einem kostenlosen Erstgespräch. Bestimmt gibt es einen Weg Ihr Befinden zu verbessern.


Entspannungsverfahren

wie die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen oder das autogene Training,  Meditation oder Body Scan  unterstützen bei  Therapie oder Coaching. Sie helfen bei Stress und können guten Schlaf fördern. Viele Erkrankungen wie  zum Beispiel Bluthochdruck und Muskelverspannungen entstehen durch An - und  Verspannungen, die durch permanentem Stress entstehen. Aktive Entspannungsverfahren können diese lösen und dauerhaft zu einem verbesserten Wohlbefinden führen. Ständige Überforderung oder Anspannung lässt uns ausgebrannt fühlen, fördert depressive Vertimmungen und mindert die Lebensfreunde.

Klangmassage ist ein passives Entspannungsverfahren, welches grade bei Konzentrationsstörunge und Unruhezuständen große Erfolge verzeichnet.

Durch Entspannungsverfahren lernen Sie aus dem Hamsterrad auszusteigen. Sie fühlen sich fitter und ausgeglichener.Die Vitalfunktionen regulieren sich, Lebensfreude und Energie kommt zurück. Sind Körper, Seele und Geist angespannt fühlen wir uns reizbar, müde und krank. Doch es gibt Wege aus diesem Stress. Finden Sie heraus welches Verfahren Ihnen gut tut.


Kostenloses Erstgespräch 30 min

Sie fühlen sich nicht wohl, leer oder ausgebrannt? Sie haben vor kurzem eine Trennung erlebt(Scheidung/Tod/Kündigung ) und kommen aus Ihrem Tief nicht heraus? Sie möchten in Ihrem Leben etwas verändern, neue Freunde finden oder beruflich neue Wege gehen. Sie wissen nicht ob eine Therapie, ein Coaching oder eine psychologische Beratung, oder ein Entspannungsverfahren  für Sie das Richtige ist?

Dann nützen Sie die Möglichkeit zu einem kostenlosen Erstgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, welcher Weg für Sie der Beste ist.


Terminanfrage

Zur Terminanfrage senden Sie mir bitte eine Mail an info@therapie-lempart.de , nutzen unser Kontaktformular oder rufen Sie mich einfach an unter 0171 1772675. Sollte ich Ihren Anruf nicht persönlich annehmen können, werde ich schnellstmöglich zurückrufen.

 

 


 


 


 


 




E-Mail
Anruf
Karte
Infos