Klangmassage
Klangschalenmassage
ist eine sanfte und erffektive Art der Tiefenentspannung bei der Klangschalen auf Ihren bekleideten Körper aufgestellt werden und angeschlegelt werden.
Die sanften Klänge in Kombination mit der Schwingung der Schalen führ rasch zu einer wohltuenden und intensiven Tiefenentspannung.
Unser Körper besteht aus ca 70-80% aus Wasser. Durch die Schwingungen der hochwertigen Schalen wird das Wasser unseres Körpers ebenfalls in Schwingung versetzt und Blockaden können gelöst werden. Diese Blockaden können seelischer, geistiger oder auch körperlicher Natur sein.
Bei einer Klangmassage wird häufig von einer “Zellmassage” gesprochen.
Die Wirkung meiner Schalen wird von der "Blume des Lebens" im Mittelpunktes jeder Schale positiv unterstützt
Anders als bei der progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen, dem autogenen Training oder auch der Meditation kommt hier auch der Geist zur Ruhe. Eine Klangmassage wird schweigend durchgeführt und Sie brauchen nichts weiter tun als zu entspannen. Eine Klangmassage ist eine passive Entspannung im Gegensatz zu den anderen Entspannungsverfahren, die Ihre aktive Mitarbeit erfordern.
Durch die sanften Klänge und Schwingungen spüren Sie sehr bald eine wohltuende Tiefenentspannung die Sie die Einheit von Körper- Seele und Geist spüren lässt.
In welchen Bereichen kann eine Klangmassage zur Verbesserung führen?
. bei innerer Unruhe und dauerhafter Anspannung, zur Senkung von Bluthochdruck
- bei Schlafstörungen auf Grund von erhöhtem Stress oder Kopfkino das nicht zu stoppen ist- zurückfinden zur eigenen Mitte
- Verspannungen geisitiger oder körperlicher Art
- als Ausgleich zu denkenden Tätigkeiten
- Spannungskopfschmerz, teilweise bei Migräne
- wohltuende Auszeit bei dauerhafter Belastung
- tanken von Energie, steigern der Motivation
- verbessert die Körperwahrnehmung
- reduzierung von Überlastung durch passive Entspannung im Rahmen von Stressmanagment einer Enstpannungstherapie
- fördern des Positiven in uns
- aktivieren von Selbstheilungskräften
Ablauf einer Klangmassage
Die Dauer der reinen Klangmassage beträgt ca 30/45/60 min.je nach Wahl
Bitte rechnen Sie jedoch insgesamt mit einer Dauer von ca 15 min. mehr
Bei dem kurzen Vorgespräch lernen wir einander kennen und ich stelle Ihnen die Klangschalen und deren Wirkprinzipien im Grundsatz vor.
Dabei können Sie mitteilen, wie es Ihnen momentan geht, was zu beachten ist, ob es Einschränkungen gibt, oder worauf Sie besonders
Wert legen möchten, bzw welche therapeutischen Ziele verfolgt werden sollen.
Bequeme Kleidung ist von Vorteil, da Sie bei der Klangmassage vollständig bekleidet bleiben.
Für wärmende Decken und eine bequeme Unterlage ist selbstverständlich gesorgt Die Klangmassage beginnt auf dem Rücken. Anschließend wechseln Sie in der Regel die Postition und die Klangschalen werden auf der Vorderseite aufgestellt.- Wenn es Ihnen angenehm ist.
Auf verschiedenen Postitionen werden die Schalen sanft angeschlagen und verbreiten einen wohltuenden Klang, sowie angenehme und entspannende Schwingungen. Nachdem alle Zonen behandelt= beschwingt und beklungen - wurden, genießen Sie noch einen Moment die Tiefenentspannung
die Ihren gesamten Körper und Geist durchströmt.
Nach dieser Nachspürzeit besprechen wir Ihre Erfahrungen in einer kurzen Nachbesprechun, bevor Sie sich entspannt und trotzdem energiegeladen auf den Heimweg machen.
ca 45 min => 45.- EUR (empfohlen) reine Massagezeuit
ca 60 min => 60.- EUR reine Massagezeit
Schnuppermassage einmalig ca 30 min reine Massagezeit => 35.- EUR
Gesamtdauer mit Vorbesprechung und Nachlangzeit ca 15-20 min mehr. Bitte beachten Sie dies bei der Terminvereinbarung
Sonderangebot 5 Anwendungen a 45 min =>200.- EUR (zur dauerhaften Grundentspannung ) auf ca 5 Wochen verteilt
Termine bei Ihnen zu Hause :
Pauschal 10.- EUR Zuschlag im Landkreis Aichach/Friedberg, (oder nach Absprache im weiteren Umland) pro Termin.
Das jeweilige Honorar ist am Ende einer Sitzung bar zu entrichten.
Falls Sie einen Einzeltermin absagen müssen, bitten wir Sie, dies 24 Stunden vorher zu tun. Bei einer späteren Absage, oder der Nichteinhaltung unseres vereinbarten Termins, erlaube ich mir Ihnen ein Ausfallhonorar von 60% in Rechnung zu stellen. Sind Sie an der Teilnahme einer Stunde eines mehrwöchigen Kurses verhindert, so besteht kein Anspruch auf ein Wiederholen der Stunde, da die Kurse in der Regel aufbauend und fortlaufend sind. Bei anderen Ausfällen sprechen Sie mich einfach an.